SOLD OUT! SOLD OUT! SOLD OUT! SOLD OUT!
SOLD OUT! SOLD OUT! SOLD OUT! SOLD OUT!
Noch bis 30.9.2018 läuft die Sommermeisterschaft PING OPEN LU über www.spood.me. Andere Meisterschaften haben vielleicht ein anderes Enddatum – Die Plattform (spood.me) jedenfalls wird Ende Jahr 2018 wegen Fehleranfälligkeit, fehlender Wartung aber vorallem wegen akuter Geldnot eingestellt.
Wer eine Idee hat, wie die Leute sich trotzdem treffen und spielen können, darf sie gerne auf der Facebook-Seite von pingthing oder spood.me posten und diskutieren..
1. Platz
Zürich – Total: 83 Punkte
– Männer: 70
– Frauen: 13
2. Platz
Basel – Total: 61 Punkte
– Männer: 53
– Frauen: 8
3. Platz
Freiburg – Total: 54 Punkte
– Männer: 54
– Frauen: keine am start
4. Platz
Zug – Total: 33 Punkte
– Männer: 27
– Frauen: 5
5. / 6. Platz
Luzern – Total: 31 Punkte
– Männer: 23
– Frauen: 8
5. / 6. Platz
Bern – Total: 31 Punkte
– Männer: 24
– Frauen: 7
7. Platz
Winti – Total: 23 Punkte
– Männer: 23
– Frauen: keine am start
Ort: Arche Brockenhaus Zürich Hohlstrasse 489 8048 Zürich
Turnierstart: 12 Uhr Finalspiel: ca. 20 Uhr Ab 10 Uhr freies Spiel
Der PING PRIX ist die inoffizielle Schweizer Meisterschaft der PingPonger von spood.me. Die jeweils zehn besten Spieler bzw. die drei besten Spielerinnen aus den Städten Basel, Bern, Winterthur, Zug, Zürich, Freiburg i. Br., Luzern und La-Chaux-de-Fonds qualifizieren sich für die Teilnahme. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise. Für Gelegenheitsspieler besteht die Möglichkeit an freien Spielen teilzunehmen.
Dieses Jahr findet der PING PRIX im Arche Brockenhaus in Zürich statt. Während des Anlasses gibt es einen Barbetrieb mit feinen Snacks zu fairen Preisen. Ausserdem besteht die Möglichkeit in der gemütlichen Brockenhausatmosphäre zu stöbern und einzukaufen. Die ideale Lokalität also, auch für Freunde, Bekannte und Familie.
Teilnahmebedingungen: Das Startgeld beträgt CHF 25.- Darin inbegriffen ist die Verpflegung (Lunch, Abendessen, Kuchen und Früchte)
Zugelassen sind alle Spieler die nicht länger als zwei Jahre lizenziert waren, die nicht aktuell in einem Club spielen bzw. bis 1.1.2009 aktiv in einem Club gespielt haben.
Die definitiven Teilnehmerlisten müssen dem Organisationskomitee bis spätestens 24. Oktober 2014 von den „zuständigen Instanzen“ vorgelegt werden.
Schnapp dir dein Schläger und spiele PingPong gegen gesellige Leute aus der ganzen Stadt, oder sogar gegen Teilnehmer von ausserhalb.
Zeige heute DU dem ungeliebten Security vom Club, dem teuren Bäcker von neben an oder dem schnöseligen Bänkler gegenüber, wer heute der Chef ist…
Mach dich auf in die Reithalle (Areal Teuchelweiher, ca. 12 Gehminuten vom HB), nimm dir Fans und Unterstützung mit und spiele ab Mittag, um dann gegen Abend in die Finals zu kommen.
Wer gerne PingPong spielt ist willkommen – egal ob Könner oder Anfänger. Sofern du keine aktive Lizenz hast, oder nicht länger als 2 Jahre eine hattest,
bist du dabei.
Spiele im Einzel und/ oder im gemischten Doppel.
Unser Bar-Team ist während der ganzen Zeit für ein kühles Getränk oder etwas leckerem zu Essen für dich da.
Das ganze wird untermalt von Sound aus der Musikanlage…bis in die Nacht.
Gegen den späteren Abend steht einem Mega-Rundlauf, spielen auf freien Tischen oder einfach nur einem kühlen Blondem nichts im Weg.
Werde PingKing von Winti und ernte ewiger Ruhm und Ehre.
Besten Dank an alle Teilnehmer und Zuschauer, für eine sportliches, friedliches und angenehmes Turnier.
Besonderer Dank auch an alle Helfer und den TTC Winterthur. Ohne euch wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen.
Und noch ein letztes merci an die fleissigen Freundinnen der OK-Männer
Ganze 74 SpielerInnen trotzten am 24. April dem schönen Wetter und lieferten sich schweisstreibende Partien in der Jungkunsthalle. Um jeden Sieg wurde gekämpft – schliesslich gab auch jedes Spiel Punkte für das PING OPEN. Den Sieg daovn getragen hat Markus Gehrig aus Winterthur – dass der „Pokal“ nach Winterthur geht war hingegen nicht selbstverständlich. Die Gäste aus Luzern, Mat Fellmann und Tob Stücheli belegten schliesslich die Plätze zwei und drei. Die Ping-Pong-Gemeinde wartet nun auf die Eröffnung der PING-OPEN-Saison, die im Verlaufe des Mais gestartet wird – wir halten euch hier auf dem laufenden!
Nochmals ein Dank an alle TeilnehmerInnen und HelferInnen! Man sieht sich an irgend einem Tisch in dieser Stadt…