PING PRIX

Die Ping-Pong-Plausch-Schweizermeisterschaft

Welche Stadt ist die PingPong Hochburg der Schweiz, welche ist die PING CITY? Die jeweils bestklassierten PingPöngler und bestklassierten PingPönglerinnen der PING OPEN Sommermeisterschaften in diversen Städten treffen sich, um den ultimativen Schweizer Street-PingPonger oder eben den King of Ping bzw. Queen of Ping zu küren.

Du bist auch ein Top-Ten-Spieler (aber nicht lizenziert noch Clubspieler)? Dann geh auf spood.me und meld dich bei einer PING OPEN Meisterschaft an.

PING PRIX 2014 Endresultate

PINGPRIX2014

1. Platz
Zürich – Total: 83 Punkte
– Männer: 70
– Frauen: 13

2. Platz
Basel – Total: 61 Punkte
– Männer: 53
– Frauen: 8

3. Platz
Freiburg – Total: 54 Punkte
– Männer: 54
– Frauen: keine am start

4. Platz
Zug – Total: 33 Punkte
– Männer: 27
– Frauen: 5

5. / 6. Platz
Luzern – Total: 31 Punkte
– Männer: 23
– Frauen: 8

5. / 6. Platz
Bern – Total: 31 Punkte
– Männer: 24
– Frauen: 7

7. Platz
Winti – Total: 23 Punkte
– Männer: 23
– Frauen: keine am start

PING PRIX 2014 | 2. November 2014

Ort: Arche Brockenhaus Zürich Hohlstrasse 489 8048 Zürich
Turnierstart: 12 Uhr Finalspiel: ca. 20 Uhr Ab 10 Uhr freies Spiel
Der PING PRIX ist die inoffizielle Schweizer Meisterschaft der PingPonger von spood.me. Die jeweils zehn besten Spieler bzw. die drei besten Spielerinnen aus den Städten Basel, Bern, Winterthur, Zug, Zürich, Freiburg i. Br., Luzern und La-Chaux-de-Fonds qualifizieren sich für die Teilnahme. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise. Für Gelegenheitsspieler besteht die Möglichkeit an freien Spielen teilzunehmen.
Dieses Jahr findet der  PING PRIX im Arche Brockenhaus in Zürich statt. Während des Anlasses gibt es einen Barbetrieb mit feinen Snacks zu fairen Preisen. Ausserdem besteht die Möglichkeit in der gemütlichen Brockenhausatmosphäre zu stöbern und einzukaufen. Die ideale Lokalität also, auch für Freunde, Bekannte und Familie.
Teilnahmebedingungen: Das Startgeld beträgt CHF 25.- Darin inbegriffen ist die Verpflegung (Lunch, Abendessen, Kuchen und Früchte)

Zugelassen sind alle Spieler die nicht länger als zwei Jahre lizenziert waren, die nicht aktuell in einem Club spielen bzw. bis 1.1.2009 aktiv in einem Club gespielt haben.
Die definitiven Teilnehmerlisten müssen dem Organisationskomitee bis spätestens 24. Oktober 2014 von den „zuständigen Instanzen“ vorgelegt werden.

PING PRIX 2011

Yeeessss! Das zuger PING OPEN Team hat sich glänzend gehalten am hochkarätig gespickten TeilnehmerInnenfeld des PING PRIX 2011. Während sich die Herren einige Siege mehr notieren lassen konnten als im letzten Jahr, gelang es den Damen sogar den erstmals zu vergebenden Titel „Queen of Ping“ mit nach hause zu nehmen. Nachdem Winterthur im Städteranking überholt werden konnte wird für das nächste Jahr Bern ins Visier genommen.

Fazit: Wenn das Spassniveau in der Pingcity Zug weiterhin gehalten werden kann, steht weiteren pingreichen Tagen nichts mehr im Wege…

PING PRIX – Die Gewinner 2010

KING of PING

Ibrahim Fehimli us Züri

PING CITY

1. Luzern       68 Siegpunkte
2. Zürich         67 Siegpunkte
3. Basel          66 Siegpunkte
4. Bern           31 Siegpunkte
5. Winterthur  22 Siegpunkte
6. Zug            10 Siegpunkte