PING IN

PING IN – eintägiges Pingpong-Turnier

Gespielt wird in Kulturhäusern und Industriehallen und manchmal auch im Park, jedenfalls mit vielen Tischen – das ist PING IN. Die Spiele werden mit Sounds begleitet, nach dem Turnier wird mit Konzert oder Disco angeheizt und ein Höhepunkt ist der alljährlich neue PING FILM (gilt nur für einzelne Regionen:-). Der entscheidende Punkt im Spiel ist immer der letzte, so ist es auch das Letzte hier das Spiel auf den Punkt zu bringen, trotzdem:

Der Spielmodus wird jährlich der Anzahl Spielerinnen und Spieler sowie dem Austragungsort angepasst und erst am Turnier bekannt gegeben. Je nach Ort können dank einer Zusammenarbeit mit Tischtennisclubs Show-Spieler engagiert werden, die den Turnierteilnehmern und den Fans im „Show-Spiel“ zeigen, dass zwischen Plauschspieler und lizenziertem Turnierspieler Unterschiede bestehen, bei allen aber die Spielfreude gross ist. Im „Anschlagspiel“ kannst du versuchen, einen Anschlag eines „Profis“ zu retournieren.

PING INs finden  in verschiedenen Regionen statt, die von engagierten lokalen Organisatoren auf die Beine gestellt werden. Klicke dazu auf die Auswahlliste um mehr über die Regionen zu erfahren.

11. PING IN in Zug

PING IN Zug 2019

Das PING IN in Zug ist das jährliche Zuger PingPong Plauschturnier für unlizenzierte Tischtennisspieler/innen. Ob du ambitionierte/r Quartiermeister/in bist oder deine Skills in der Badi beim Rundlauf erlernt hast, spielt keine Rolle. Spieler/innen jedes Niveaus sind eingeladen teilzunehmen.

Gespielt wird in den Kategorien Damen, Herren und im Doppel (Mixed). Für die Kleinen steht ein Kinder- Pingpongtisch bereit. Vor der Finalrunde gibt es ein feines Znacht.

Während und nach dem Turnier gehört Livemusik zum festen Programm. Zur Musik von 2nd Row (Nachmittags) und F.H.F. (Abends) wird dann auf die gemachten Schmetterbälle und Netzroller angestossen. Natürlich sind auch nicht Pingpongende als Turnierzuschauer und fürs Abendprogramm willkommen.

Anmeldeschluss
22. Oktober 2019

Turnierstart
Samstag 26. Oktober 2019 um 12:30 Uhr

Location
Industrie 45

Preise
Turnier, Znacht und Abendprogramm: CHF 25.–
Abendkasse: CHF 15.–

Anmelden unter pingzug.ch

PING ZUG Plakat 2019

10. PING IN Zug

PING IN – Pingpongplauschturnier mit Musik und feinem Z`nacht – wir feiern das 10-Jährige

17. November 2018, Industrie45
12:00 – 20:00 Uhr Pingpongplauschturnier
Infos + Anmeldung: www.pingthing.ch
Turnier + Z`nacht + Konzerte = 25.- Fr.

Nachmittagskonzerte:

ca. 14:30 Uhr Pigs On Trees – Guerilla Brass aus Zug
ca. 17:30 Uhr Disko Queen – Singer/Songwriter aus Zürich
Eintritt frei

ab 20:30 Uhr Nachspiel – Fiesta mit

Byrdland – Country, Blues, Folk aus Zug
The Black Heidis – Eclectic Rock-Alternative aus dem Tessin und Waadt
Eintritt 15.-

Das kleine und feine Zuger Pingpong-Musik-Fest geht 2018 in die zehnte Runde. Tagsüber sind alle PlauschspielerInnen eingeladen in den Kategorien „Einzel“ und/oder „Mixed-Doppel“ mitzuspielen. Auch nicht-spielende Gäste und ZuschauerInnen sind herzlich willkommen. Zum 10. Geburtstag gibt es dieses Jahr bereits am Nachmittag zwei kleine Konzerte. Pigs on Trees aus Zug kommen ca. 14:30 Uhr vorbei und beglücken uns mit ihrem abwechslungsreichen siebenköpfigen Guerilla Brass. Vor dem gemeinsamen Znacht nehmen uns Disko Queen aus Zürich mit in ihre Welt. Sängerin und Gitarristin Franca und Gitarrist Anwar erzeugen Singer/Songwriter-Stimmung auf allerhöchstem Niveau oder einfacher gesagt: Musik die berührt.

Ab 20:30 Uhr, nach den Finalspielen, kann es losgehen mit der Nachspiel-Fiesta. Byrdland aus Zug eröffnen die Nacht mit ihrem Repertoire aus Blues und Folk Klassikern und eigens komponierten Songs. Dieses Trio vergisst man, einmal gesehen, so schnell nicht mehr – verwurzelt in einer anderen Zeit, voll präsent im Moment und eine Stimme die unter die Haut geht. Sara Peraj am Bass, Steve Kläy an der Harp / Perkussion und Jovana Stojanovic an der Gitarre / Gesang.

The Black Heidis sind Yeelen (Gesang, Gitarre und Kazoo), Sandrine (Bass und Gesang) und Gea (Schlagzeug, Cajon und Gesang), drei jungen Frauen aus dem Tessin und der Westschweiz, welche eine grosse Freundschaft und Liebe zur Musik teilen. Sie spielen ein abwechslungsreiches Repertoire, das Canzone mit souligem Rock mischt, ebenso elektrisch wie akkustisch, experimentell, tiefdunkel und freudig tanzend.

Wir freuen uns auf ein rauschendes Geburtstagsfest für Freunde und Freundinnen des Pingpongspiels und der Musik. Alle, alle, alle sind willkommen!

Info zur Turnieranmeldung:
Das Anmeldeformular wurde geschlossen. Du willst dich auf die Warteliste setzen lassen? Dann schreib uns ein Mail an zug@pingthing.ch oder komm spontan am Samstag um 11:45 Uhr in die Industrie45.

9. PING IN Zug

Am 4. November findet in der Industrie45 das 9. PING IN Zug statt. Ab 13:00 Uhr wird im Clubraum, im Saal und draussen in den Kategorien Damen, Herren Einzel, Mixed-Doppel und NEU Erwa/Ki-Doppel gespielt. Die Bar ist ab 12:30 Uhr geöffnet und auf dem Vorplatz lädt ein Tisch zum freien Spiel ein. Es gibt keine Altersbegrenzungen, spielerisches Können ist kein Kriterium, herzlich willkommen ist, wer Freude am Spiel und an Begegnungen mitbringt und keine Tischtennislizenz besitzt.
Ab 14:00 Uhr beginnt auf dem Vorplatz der Bändelirundlauf. Dieser ist offen für alle (Turnierspieler/-innen, Gäste, Zuschauer/-innen…) Bis um 17:30 Uhr kannst du dir möglichst viele Bändeli erspielen mit Siegen im Rundlauf. Für den Spieler und die Spielerin mit den meisten Bändeli gibt es eine kleine Überraschung.

Nach dem Turnier wird fliessend ins Abendprogramm gewechselt. «R we alone?» (ZG) singt mit rauer Stimme und bluesigen Gitarrenriffs über heimliches Verlangen, düstere Stunden und anderen freudig-komischen Momenten des Lebens. Was rauskommt ist echt und direkt – eine tanzbare Hommage an das menschliche Dasein.
Das Blues-Rock Duo „Radio Bedlam 45“ (FR) ist etwas zwischen The White Stripes, Reverend Beatman und Tom Waits. Sie lassen deine Füsse weiterwippen, die Köpfe mitnicken und deinen Körper unkontrolliert zucken.
Für den Abschluss des Abends sind „Die Diebe“ (DJ) aus Luzern besorgt. Tanz mit ihnen in die Nacht hinein oder genehmige dir noch ein letztes Bier oder einen Top-Spin-Shot zu abwechslungsreicher Musik.

Vorbeikommen und anhören lohnt sich.

Start Pingpongplauschturnier: 13:00 Uhr
Z`Nacht: 18:00 Uhr
Konzerte: Ab 21:00 Uhr

Pingpong + Znacht + Konzerte = 25.- Fr.
Nur Konzerte = 15.- Fr.
Zuschauen und freies Spiel = gratis

Info zur Turnieranmeldung:
– Anmeldung in max. 2 Kategorien möglich
– Mixed-Doppel besteht aus einer Frau und einem Mann
– Erwa/Ki-Doppel besteht aus einem Kind (max. 12j.) und einer Erwachsenen Person
– Das Turnier dauert für alle angemeldeten Spieler/-innen mind. bis 18:00 Uhr

[contact-form-7 id=“964″ title=“Anmeldung PING IN ZG“]

Plakat_2017

8. PING IN Zug

Zum achten Mal heisst es am 22. Oktober «asuuuge» zum PING IN Zug. In der Industrie45 wird am Nachmittag im Clubraum, im Saal und draussen in den Kategorien Damen, Herren Einzel und Mixed-Doppel gespielt. Die Bar ist ab 13:00 Uhr geöffnet und auf dem Vorplatz lädt ein Tisch zum freien Spiel ein. Es gibt keine Altersbegrenzungen, spielerisches Können ist kein Kriterium, herzlich willkommen ist, wer Freude am Spiel und an Begegnungen mitbringt und keine Tischtennislizenz besitzt.

Nach dem Turnier wird fliessend ins Abendprogramm gewechselt. «Her Flirt» spielen eingängige und verspielte Indie-Rock-Popsongs mit tanzbaren Elementen. Nebst der Musik spielt die Band leidenschaftlich Pingpong, am liebsten den Becherovka-Rundlauf.

Dunkeldüster wird’s mit den Dead Brothers, die Folkband aus Genf um Alain Croubalian. Sie nennen sich selbst Begräbnisband und treten in Zug für einmal als «Dead Trio» auf. Tieftrauriger Blues und folkiger Rock`n Roll vermischen sich zu einem zeitlosen Sound, der schwer zu schubladisieren und einzuordnen ist. Also am besten vorbeikommen und anhören.

Start Pingpongplauschturnier: 13:30 Uhr
Konzerte: Ab 21:00 Uhr

Pingpong + Znacht + Konzerte = 20.- Fr.
Nur Konzerte = 15.- Fr.
Zuschauen und freies Spiel = gratis

PING IN Zug

7. PING IN Zug

Am 31. Oktober lädt Ping Zug ein zum siebten Pingpongplauschturnier in den Kategorien Damen/Herren Einzel und Mixed-Doppel. Nach sechs Gastspielen in der Industrie45 wird in diesem Jahr erstmals in der Gewürzmühle gepingt. Zirka um 18:00 Uhr, nach den Gruppenspielen, serviert euch die Jobshopcrew ein feines Znacht, damit alle gestärkt sind für die Finalspiele und die Party mit Rundlauf. Im Anschluss an das Turnier folgt der musikalisch vertonte Rundlauf – eine Weltpremiere mit „jam a ram“. Um den Abend gebührend abzuschliessen bittet DJane Shefer zum Tanz in der Pingpong-Disko und die Tische stehen bis zum Ende zm freien Spiel zur Verfügung.
Anmelden für das Turnier kannst du dich etwas weiter unten.

Pingpong: 13 – 20 Uhr
Rundlaufjam: 20:30 Uhr
Pingpong-Disko und Barbetrieb mit DJane Shefer bis 24 Uhr

Pingpong + Znacht + Rundlaufjam = 20.- Fr.
Zuschauen, freies Spiel und Party am Abend = grati

PING_IN

6. PING IN Zug – 8.11.2014

Die Vorbereitungen für das 6. PING IN Zug laufen auf Hochtouren. Erstmals werden die Plakate und Flyer von Hand gezeichnet, eingescannt und ausgedruckt. Das Ergebnis seht ihr weiter unten. Ansonsten sind die Pingpongtische reserviert sowie die Industrie45 für PingPong und Konzerte gebucht. Das Programm legt den Fokus ab 13:30 Uhr bis zirka 20:30 Uhr aufs Pingpongen inklusive gemütlichem Znachtessen. Danach wird das Zepter weitergereicht an die Bands BlueMoon und The Return of Margrit Garlic. Sie werden den Hobbypinger/innen und sonstigen Gäste mit ihren Akkorden und Beats einen gebührenden Abschluss liefern, damit auch die Tanzfreudigen auf ihre Rechnung kommen.

Kurzinfo:

Wer: Das PING IN Zug richtet sich an Hobbyspieler/innen. Lizenzierte Vereinsspieler/innen sind nicht zugelassen!
Wo: Industrie45 in Zug www.i45.ch
Wann: Samstag 8. November
Was: Pingpongplausch ab 13:30 – ca. 20:30 Uhr inkl. Znacht + Konzerte = Fr. 20.-
Was: Konzerte ab 21:30 Uhr ohne Turnier und ohne Znacht = Fr. 15.-
Wer: BlueMoon, The Return of Margrit Garlic

Anmeldung:
AUSGEBUCHT! DAS PING IN ZUG IST ERSTMALS AUSGEBUCHT. Wir müssen heute Dienstag sogar noch ein paar Absagen tätigen. Aber vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr.
WIR FREUEN UNS ABER NATÜRLICH AUCH ÜBER NICHTPINGENDE GÄSTE. DAS ABENDPROGRAMM HAT AUCH FÜR DIESE NOCH EINIGES ZU BIETEN! Bei Fragen ein Mail an: zug@pingthing.ch

Mehr über unsere Aktivitäten auf Facebook -> Ping Zug

Plakat

PING IN Luzern

das 11. PING IN Luzern im Neubad – hier die Sieger:

Frauen Match
1.    Ramona
2.    Michaela
Zwischenrunde    Sibylle P. / Evelyne B. / Martina B. / Sina M. / Patricia B. / Corinne S.

Männer Match
1.    Marco H.
2.    Christoph S.
4tel Final     Benjamin B. / Dominik L.
8tel Final    Nico V. / Tobias St. / Ibrahim F. / Nico M.

Plausch
1.    Simon H.
2.    Adnan Z.
4tel Final    Ruth T. / Severin C. /
8tel Final    Stefan S. / Chris V. / Balduin M. / Brian B.

Doppel
1.    Ramona Achmad
2.    Vasco Hanna
4tel Final    Sibylle Matthias / Raphael Marie-Claire /
8tel    Final    Michaela Simon / Beni Patricia / Fabian Fabienne / Nico Karin

Rudelrundlauf
Dominik L.

IMG_4148 IMG_4147 IMG_4146 IMG_4145 IMG_4153 IMG_4149 IMG_4168 IMG_4171 IMG_4190 IMG_4192