6. PING IN Zug – 8.11.2014

Die Vorbereitungen für das 6. PING IN Zug laufen auf Hochtouren. Erstmals werden die Plakate und Flyer von Hand gezeichnet, eingescannt und ausgedruckt. Das Ergebnis seht ihr weiter unten. Ansonsten sind die Pingpongtische reserviert sowie die Industrie45 für PingPong und Konzerte gebucht. Das Programm legt den Fokus ab 13:30 Uhr bis zirka 20:30 Uhr aufs Pingpongen inklusive gemütlichem Znachtessen. Danach wird das Zepter weitergereicht an die Bands BlueMoon und The Return of Margrit Garlic. Sie werden den Hobbypinger/innen und sonstigen Gäste mit ihren Akkorden und Beats einen gebührenden Abschluss liefern, damit auch die Tanzfreudigen auf ihre Rechnung kommen.

Kurzinfo:

Wer: Das PING IN Zug richtet sich an Hobbyspieler/innen. Lizenzierte Vereinsspieler/innen sind nicht zugelassen!
Wo: Industrie45 in Zug www.i45.ch
Wann: Samstag 8. November
Was: Pingpongplausch ab 13:30 – ca. 20:30 Uhr inkl. Znacht + Konzerte = Fr. 20.-
Was: Konzerte ab 21:30 Uhr ohne Turnier und ohne Znacht = Fr. 15.-
Wer: BlueMoon, The Return of Margrit Garlic

Anmeldung:
AUSGEBUCHT! DAS PING IN ZUG IST ERSTMALS AUSGEBUCHT. Wir müssen heute Dienstag sogar noch ein paar Absagen tätigen. Aber vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr.
WIR FREUEN UNS ABER NATÜRLICH AUCH ÜBER NICHTPINGENDE GÄSTE. DAS ABENDPROGRAMM HAT AUCH FÜR DIESE NOCH EINIGES ZU BIETEN! Bei Fragen ein Mail an: zug@pingthing.ch

Mehr über unsere Aktivitäten auf Facebook -> Ping Zug

Plakat

PINGdaPONG

PINGdaPONG

30. Januar, 19.00 – 23.00 Uhr

Eintritt frei!

Dem Winter zum Trotz – PingPong, Bar und help-yourself-Grill

 

pingdapong

5. PING IN Zug am 9.11.2013

Zum fünften Mal findet am 9. November das PING IN Zug in der Industrie45 in Zug statt.Wir laden alle HobbyPingPongSpielerInnen aus dem Kanton Zug ein an diesem Event teilzunehmen, wo der Spass im Vordergrund steht und es nicht um das Gewinnen von Preisen geht. Ebenso wichtig ist dem OK die Party danach und da kann bereits die Verpflichtung der Bands vermeldet werden: the jackets und preef werden am Abend für die Musik sorgen und euch zum Tanzen bringen. NICHT VERPASSEN! Wichtig, Doppel wird nur in der Kategorie Mixed gespielt! Zur Anmeldung geht es gleich hier:

Anmeldung geschlossen…

Flyer

PING OPENer Zug 2013

Mit einer TOUR DE PING wird die Freiluftsaison in Zug 2013 eröffnet und so funktionierts:

Alle Interessierten Pinger und Pingerinnen treffen sich am 13. April um 12.00 Uhr beim Tisch „Fridbach“ und dann wird gelost. Danach ist klar wer an welchem Tisch gegen wen  die erste Runde bestreitet. Nachdem alle ihr erstes Spiel beendet haben wird die zweite Runde ausgelost. Beendet ist die Tour de Ping wenn an jedem Tisch der Stadt Zug ein Spiel stattgefunden hat. Anmerkung: In Zug gibt es 55 Pingpongtische!

 

PING IN 2012

Bereits zum vierten Mal kamen am 10. November in der Industrie45 pingpongbegeisterte HobbyspielerInnen zusammen. Auf sechst Tischen wurde von 14 – 21 Uhr um Ruhm und Ehre gespielt. Nicht viel hat gefehlt, dass zumindestens ein Pokal im Kanton Zug geblieben wäre. Doch leider hielt Laurent Durisch dem Druck nicht ganz stand und musste sich nach hervorragendem Spiel geschlagen geben (Vielleicht wars auch einfach ein Kaffi Zwätschge zu viel).  Im Anschluss an das schweisstreibende Ping-Pong-Turnier rockten stuck in traffic, Pierre Omer & The Stewarts Garages Conspiracy Crew sowie zum Abschluss DJ Brother Pantichrist die Industrie45.

PING OPEN Zug 2012

Am 31. März startet die 3. PING OPEN Zug Saison und zum Auftakt gibt es um 12.00 Uhr ein Ping & Grill bei den Burgbachtischen, wobei das Pingen an diesem Nachmittag für die meisten Nebensache ist. Komm vorbei und lerne die kleine und überschaubare PING OPEN Zug Gemeinde kennen und/oder registriere dich jetzt auf www.spood.me um der Meisterschaft ZG beizutreten.

Kalbs- und Schweinsbratwürste werden in begrenzter Anzahl offeriert, Getränke bitte selber mitbringen. Komm und sei dabei bei der outdoor Pingerei!

join www.spood.me

PING IN 2011

Bereits zum dritten Mal wurde in der Industrie 45 das PING IN Zug durchgeführt. In Zahlen: 15 Mixed Teams, 17 Damen und 40 Herren und somit ausgebucht. In Worten: Unglaublichunglaublich aber wahr. Von 13 – 21 Uhr flogen die Pingpongbälle durch die Industrie 45 und direkt im Anschluss liessen „Troubadueli“ und das „Bukahara Trio“ die Leute tanzen und als die Vögel zu pfeiffen begannen, begaben sich auch die Letzten auf den nach hause Weg…see you next year!

PING PRIX 2011

Yeeessss! Das zuger PING OPEN Team hat sich glänzend gehalten am hochkarätig gespickten TeilnehmerInnenfeld des PING PRIX 2011. Während sich die Herren einige Siege mehr notieren lassen konnten als im letzten Jahr, gelang es den Damen sogar den erstmals zu vergebenden Titel „Queen of Ping“ mit nach hause zu nehmen. Nachdem Winterthur im Städteranking überholt werden konnte wird für das nächste Jahr Bern ins Visier genommen.

Fazit: Wenn das Spassniveau in der Pingcity Zug weiterhin gehalten werden kann, steht weiteren pingreichen Tagen nichts mehr im Wege…